Neuaufbau unserer Internetpräsenz

Wir haben kürz­lich unse­re Inter­net­sei­te von Grund auf erneu­ert. Viel Spaß damit! In den nächs­ten Wochen steht nun der Auf­bau unse­rer digi­ta­len Infra­struk­tur (digi­ta­les Lager, Cloud­soft­ware etc.) an.

Reutlingen WiSe 19/20

Unse­re Reu­t­­lin­­gen-Rou­­ti­­ne im Win­ter war wie­der, ganz ana­log zum Som­mer, ein vol­ler Erfolg: Glück­li­che Stu­die­ren­de und zufrie­de­ne Anlei­ten­de am Ende des Work­shops! Wir haben außer­dem unser neu­es Injec­­ti­on-Mold-Ver­­­fah­­ren für den Sta­tor wei­ter ver­fei­nert und erfolg­reich zum Gie­ßen ver­wen­det. Vie­len Dank an die Stu­die­ren­den und die Ver­wal­tung der Hoch­schu­le Reut­lin­gen. Wir hof­fen, trotz Coro­na, im Som­mer… Reut­lin­gen WiSe 19/20 weiterlesen

Windenergie in Sierra Leone

In Koope­ra­ti­on mit Bin­tu­ma­ni D‑SL haben wir im Novem­ber einen Work­shop in Free­town, Sier­ra Leo­ne, durch­ge­führt. Der Work­shop fand im Rah­men der Grün­dung des EDUREC – Edu­ca­ti­on Rene­wa­ble Ener­gy Cen­ter statt und soll den Grund­stein für die Ent­wick­lung einer loka­len, unab­hän­gi­gen Off-Grid-Ver­­­sor­­gung bil­den. Wir bedan­ken und bei allen Teil­neh­men­den und natür­lich Bin­tu­ma­ni D‑SL. Link zum… Wind­ener­gie in Sier­ra Leo­ne weiterlesen

Reutlingen SoSe 19

Spät­som­mer­li­che Lehr­ver­an­stal­tun­gen in Reut­lin­gen gehö­ren inzwi­schen zu unse­rem “täg­lich Brot”. Somit haben wir die Ver­an­stal­tung auch die­ses Mal erfolg­reich und ohne grö­ße­re Anstren­gung über die Büh­ne gebracht. Wir immer ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Beteiligten.

Ausgründung deltaEmpower

Drei Men­schen aus unse­rem Kol­lek­tiv haben sich erfolg­reich auf das Hes­­sen­Ideen-Sti­­pen­­di­um bewor­ben. Ab 1. Juli sind sie als Team “deltaEm­power” für ein hal­bes Jahr finan­ziert und wol­len eine eige­ne Klein­wind­kraft­an­la­ge ent­wi­ckeln und ver­mark­ten. Wir sind gespannt auf die Ergeb­nis­se und blei­ben natür­lich am Ball!

Reutlingen WiSe 18/19

Auch in die­sem Win­ter haben wir unse­re Lehr­ver­an­stal­tung “Bau einer Klein­wind­kraft­an­la­ge” an der Hoch­schu­le Reut­lin­gen erfolg­reich durch­ge­führt. Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Beteiligten.

Reutlingen SoSe 18

Unse­re früh­herbst­li­che Lehr­ver­an­stal­tung an der Hoch­schu­le Reut­lin­gen war mal wie­der ein vol­ler Erfolg. Moti­vier­te Teil­neh­men­den und eine wie immer unkom­pli­zier­te Orga­ni­sa­ti­on sei­tens der Hoch­schu­le haben uns jede Men­ge Spaß berei­tet. Dan­ke dafür!

Workshop an der VHS Braunschweig

In Koope­ra­ti­on mit der Stadt Braun­schweig und der Volks­hoch­schu­le Braun­schweig haben wir im Mai einen offe­nen Work­shop im Stadt­gar­ten Bebel­hof durch­ge­führt. Die ent­stan­de­ne Anla­ge soll dem­nächst von der Stadt auf­ge­stellt und betrie­ben wer­den. Wir dan­ken den tol­len Teil­neh­men­den und der Stadt sowie der VHS für die exzel­len­te Koope­ra­ti­on. Bericht der VHS Braunschweig

Maker Faire Berlin

Wir waren von 25.–27.05. als Aus­stel­ler auf der Maker Fai­re Ber­lin. Wir haben eine Hugh-Pigott-Anla­­ge prä­sen­tiert und konn­ten eini­ge inter­es­san­te Kon­tak­te knüp­fen. Gege­be­nen­falls wol­len wir die­sen Besuch nun jähr­lich statt­fin­den lassen.

Reutlingen WiSe 17/18

Wie immer im Früh­jahr stand die Lehr­ver­an­stal­tung “Bau einer Klein­wind­kraft­an­la­ge” an der Hoch­schu­le Reut­lin­gen in unse­rem Kalen­dar. Auch die­ses Mal haben wir erfolg­reich eine Hugh-Pigott-Anla­­ge mit den Teilnehmer*innen gebaut. Die­sen gilt neben der Hoch­schu­le Reut­lin­gen unser Dank für eine gelun­ge­ne Veranstaltung.