Windradaufbau bei einer Solidarischen Landwirtschaft – Schritt 1/2

Vom 24 – 27.07.2025 waren wir bei einer SoLaWi in der Nähe von Rostock um dort eine 3F-KWEA (siehe Abbildung) aufzubauen. Ziel des Projektes ist es eine Inselstromversorgung aus Wind- und Solar auf den Gemüseacker zu bringen um damit ein Bewässerungssystem mit Strom zu versorgen. Bei diesem ersten Arbeitseinsatz wurde der Standort auf dem Acker… Windradaufbau bei einer Solidarischen Landwirtschaft – Schritt 1/2 weiterlesen

Windradbau Workshop in Rostock

Vom 25.08 bis 01.09.2024 waren wir in Rostock im Jugendalternativzentrum (JAZ) zu Gast und leiteten dort einen offenen Workshop zum Bau einer Klein-Windenergieanlage mit 3 m Rotordurchmesser und 800 W Nennleistung. Die TeilnehmerInnen bauten an 3 Stationen (Metall, Holz, Elektro) alle Bestandteile der Klein-Windenergieanlage. In der Metallsation wurde der Maschinenträger (Gondel) und der 8.5 m… Windradbau Workshop in Rostock weiterlesen