Windrad Maintenance in Suderbyn Ecovillage

Anfang April 2023 besuch­te ein ERNI-Mit­glied Suder­byn Eco­vil­la­ge auf der schwe­di­schen Insel Got­land in der Ost­see um die dort instal­lier­ten Hugh Pig­got Wind­rä­der zu warten.

Das Off­grid Windrad


Die zwei Wind­rä­der haben einen Rotor­durch­mes­ser von 3 Metern, sind auf 13 Meter hohen Tür­men instal­liert und errei­chen eine Leis­tung von 800 W bei einer Wind­ge­schwin­dig­keit von 10 m/s. Die durch­ge­hend hohen Wind­ge­schwin­dig­kei­ten auf der Insel Got­land erlau­ben eine jähr­li­che Strom­pro­duk­ti­on von etwa 1500 kWh pro Windrad.

Ablas­sen des Off­grid Windrads

Ein Wind­rad ist über einen netz­ge­bun­de­nen Wech­sel­rich­ter mit das loka­le Strom­netz ver­bun­den, wäh­rend das zwei­te Wind­rad als Off­grid­sys­tem mit Bat­te­rie­spei­cher arbei­tet. Bei den War­tungs­ar­bei­ten wur­de vor allem Ver­schleiß an den Rotor­blät­tern, sowie den Magnet­schei­ben und den elek­tro­ni­schen Gerä­ten (Lade­re­ge­ler und Wech­sel­rich­ter) festgestellt.

Elek­tro­ni­sche Gerä­te der Off­grid Installation